Frühlingsfest im Servitenviertel

Wir freuen uns, am Samstag den 10. Mai wieder gemeinsam mit den Servitenviertel Betrieben und unseren Gästen den Frühling zu feiern. Komm vorbei und erlebe einen bunten Mix aus köstlicher Gastronomie, tollen Produkten, kreativen Workshops und einem fröhlichen Kinderprogramm. Die Jazzophoniker schaffen dazu die richtige Atmosphäre und Ihr bringt am besten einfach gute Stimmung mit.

  • 10. Mai 2025 (Ersatztermin bei Unwetter: 17. Mai)
  • 12 – 19 Uhr
  • Fußgängerzone Servitengasse – Grünentorgasse

Programm Highlights

  • Joseph Brot: ab 12h Backworkshops für Kinder
  • Birgit Ruby Mindfulness: Kopfstand Workshops (zur vollen Std.)
  • Xocolat: 14h/15h/16h/17h Verkostungen, Dauer ca. 25 Minuten, max. 15 Gäste pro Termin.
  • Schach: 14h – 16h Simultan Schach mit Anatol Vitouch, FIDE Meister und STANDARD Schach Journalist
  • AlpineFoxes: 14h und 15h Grätzltour – Plätze sind auf Instagram ab 28. April zu gewinnen @servitenviertel.wien
  • Femme Maison: 16h30 Fashion Flashmob
  • Pfarre Rossau: 17h Führung im Servitenkloster und Kirche – Plätze sind auf Instagram ab 28. April zu gewinnen @servitenviertel.wien

Grätzlgespräche

Alpine Foxes
Wer ist dieser Herr Peregrini? Wo ging Sigmund Freud spazieren? Und woher kommt eigentlich der Name Porzellangasse?  Wenn man in einer Stadt lebt, ist es immer wieder spannend, diese aus ganz neuen Winkeln zu entdecken und einen frischen Blick auf das eigene Grätzl zu haben. Die AlpineFoxes sind echte Profis wenn es darum geht, Geschichte zum Leben zu erwecken. Wir erwarten Euch von 14 bis 17h in der Grätzl Gesprächsecke und beantworten gerne all Eure Fragen zum Servitenviertel und darüber hinaus. Und wenn Ihr es ganz genau wissen wollt – um 14h und um 15h starten kleine Führungen. Details findet Ihr dann im Festprogramm.

https://www.alpinefoxes.com/

Atelier Grell
Was wolltest Du immer schon zum Thema Bauen wissen? Jedes Bauprojekt ist eine echte Herausforderung. Der richtige Partner ist ein Garant für die korrekte Ausführung und geschonte Nerven. Nutze die Gelegenheit, uns beim Frühlingsfest alles zu fragen, was Du schon immer wissen wolltest – wir sind von 13 bis 15h in der Grätzltalk Ecke gleich rechts der Kirche für Euch da.

https://www.atelier-grell.at

Bernit – The Stone Company
Wann sollte ich mich für Naturstein entscheiden und wann für Fliesen ? Wie pflege ich meinen Boden optimal? Welche neuen Technologien gibt es bei Bodenbelägen? Diese Fragen und viele mehr beantworten wir Dir gerne beim Frühlingsfest! Wir zeigen dir die wunderbare Welt der Natursteine & Fliesen.
Komm einfach von 12 bis 15h in der Grätzltalk Ecke gleich rechts der Kirche vorbei, wir freuen uns auf Deine Fragen.

https://www.bernit.at

Mag. Christopher Grass
Wie war das nochmal mit dem Lohnsteuerausgleich? Wie werden Spenden in meiner Veranlagung berücksichtigt? Was um alles in der Welt sind pauschalierte Werbekosten? Die Welt der Steuern ist kompliziert und ständig in Bewegung. Manchmal ist es gut, mit einem Profi zu sprechen und dank seinem Fachwissen Geld zu sparen. In der Grätzltalk Ecke gleich rechts der Kirche bin ich von 12 bis 14h für all Eure Fragen da. Kommt einfach vorbei und fordert mein Wissen heraus.

https://www.firmeninfo.at

RA Mag. Katharina Braun
Was mache ich wenn Gerichtspost kommt?  Wer sind meine Erben?  Können Trennungen auch ohne Drama abgewickelt werden? Was tun, wenn mein Reiseveranstalter auslässt? Meist lassen sich rechtliche Probleme durch gute Beratung im Vorfeld vermeiden oder positiv lösen – kommen Sie ganz unverbindlich bei mir in der Grätzltalk Ecke vorbei und  stellen mir eine Rechtsfrage, pro Person maximal 20 Minuten. Gleich rechts der Kirche bin ich von 15h bis 17h für Sie da. Die Beratung ist kostenlos, kann aber natürlich nur eine erste sehr oberflächliche unverbindliche  Einschätzung geben.

https://www.rechtsanwaeltin-braun.at/

Waluna Brillenstudio
Was, wenn mein Kind die Tafel in der Schule nicht gut sieht? Ist Kindermyopie etwas, das von selbst vorbei geht? Und wie bemerkt man Maculadegeneration im Alter? Jede Lebensphase hat ihre eigenen Herausforderungen für unsere Augen. Mit einem verlässlichen Partner hast Du Lösungen parat und bist immer auf der sicheren Seite. Komm in der Grätzl Gesprächsecke vorbei und stell uns alle Fragen, die Dich rund um die Themen Augengesundheit und Optik beschäftigen – von 15 bis 17h freuen wir uns auf Deinen Besuch!

https://www.waluna.com/

Teilnehmende Betriebe

atelier fe

Atelier Fe
ATELIER FĒ ist ein kollaborativer Raum, in dem Menschen mit unterschiedlichem künstlerischem Hintergrund zusammenkommen, um außergewöhnliche Projekte zu schaffen. Entdeckt beim Frühlingsfest die Events, die exklusive Atelier Collection und genießt die eine oder andere Erfrischung.

www.atelier-fe.com

Atelier Zweigstelle
ALLES NEU ARRANGIERT! Die Schönheit der Kunst im Umgang mit Blumen liegt darin, einen Schritt wegzugehen von der herkömmlichen Art, die Dinge zu sehen. Wir danken Andreas Bamesberger und seinem Tem für die florale Gestaltung unserer Stände.

www.zweigstelle.com

Ausgabe
Die Ausgabe versteht sich als Insel inmitten des städtischen Treibens, als Oase des zwischenmenschlichen Ausnahmezustandes, als neutraler Ort, an dem debattiert werden kann. Und gustiert. Teils traditionell, teils unkonventionell und experimentell. Lasst Euch beim Frühlingsfest überraschen, und entdeckt an unserem Stand, was wir für Euch so vorbereitet haben…

www.ausgabe.wien

Bezirk Alsergrund
Wir bedanken uns bei Bezirksvorsteherin Saya Ahmad und ihrem Team für die großartige Unterstützung unseres Frühlingsfestes!

www.alsergrund.wien.gv.at

Bibiane Krapfenbauer
Was haben ein Kirtag, ein Kloster und Kipferl gemeinsam?  Welche Schätze beherbergt eigentlich das Servitenkloster? Auch wenn man täglich daran vorbei geht, manche Wahrzeichen warten darauf, entdeckt zu werden.  Bibiane Krapfenbauer-Horsky ist nicht nur im Grätzl aufgewachsen, sie ist auch eine begeisterte und begeisternde Kulturvermittlerin. Nutzt die Gelegenheit, im Rahmen einer exklusiven – kostenfreien – Führung das Servitenkloster zu entdecken – alle Informationen dazu gibt es dann im Festprogramm.

https://www.krapfenbauer.eu/

Birgit Ruby Mindfulness
Innehalten, Durchatmen, Ankommen. Inspiration und Support für Deine Mindful Selfcare. Am Frühlingsfest: Gönn dir eine Auszeit in unserer Selfcare-Oase! Zu jeder vollen Stunde steht alles Kopf: im Kopfstand-Workshop erlebst du neue Perspektiven. Komm vorbei, atme tief durch und entdecke, wie kleine Selfcare-Rituale deinen Alltag erleichtern können!

www.birgit-ruby.at

Bonne Maman
Bonne Maman, Natürlich mit Liebe gemacht! Eine liebevolle Genussmarke, die das Leben aller Feinschmecker versüßt – das ist Bonne Maman. Zum Frühlingsfest lädt Bonne Maman Sie ein, einige ihrer Köstlichkeiten zu verkosten. Ob Erdbeer-Konfitüre mit intensiven natürlichen Erdbeer-Aromen oder Erdnuss-Creme mit dem unvergleichlichen Geschmack schonend gerösteter Erdnüsse – jeder Löffel ist ein Genussmoment! Das Geheimnis von Bonne Maman? Die schönsten Früchte, ausgewählte Zutaten, der feine Rohrzucker und die Liebe, mit der Bonne Maman seit jeher jedes Glas verfeinert. Bonne Maman bearbeitet jede Rezeptur mit allergrößter Sorgfalt und verwöhnt alle kreative Genießer mit köstlichen Konfitüren, Marmeladen und feine Aufstrichen.

www.at.bonne-maman.com

Bürger
Süße Köstlichkeiten seit Generationen – unsere Konditorei am Servitenplatz ist eine Institution. Die Peregrini Kipferl, eine Alsergrunder Spezialität nach altem Original Rezept, gibt es speziell für das Frühlingsfest und nur solange der Vorrat reicht! Komm einfach vorbei und entdecke diese wie auch unser Kuchen- und Konditorei Sortiment – an unserem Stand oder in unserem Schanigarten, wir freuen uns auf Dich!

www.cafekonditoreibuerger.com

Caffè a casa
Caffè a Casa – Ihr Experte für Spezialitäten Kaffee in Wien.
Seit 14 Jahren bereichert unser Shop in der Servitengasse das Viertel und lädt zum besten Kaffeegenuss ein. Entdecken Sie die Vielfalt unserer selbst gerösteten Kaffeesorten, deren Ursprung bis zur Farm zurückverfolgt werden kann. Von schokoladig, nussig bis karamellig und fruchtig – jede Tasse Kaffee bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis.

www.caffeacasa.com

Chez Fritz
Seit Anfang Oktober 2024 lockt Chez Fritz, Wiens erste rein vegane Pâtisserie, ins charmante Servitenviertel. Hier trifft französische Pâtisserietechnik auf innovative, vegane Backkunst – alles frisch von Hand gefertigt. Chez Fritz bietet eine breite Auswahl an Kreationen, von französischen Törtchen bis hin zu heimisch inspirierten Mehlspeisen und Highlights wie Viennoiserie, Macarons oder Cookies.
Komm an unserem Stand vorbei… wir wetten, dass unsere Kreationen Dich begeistern werden!

www.chezfritz.at

Dazwischen
Ein bisschen Chicago am Servitenplatz. Die handgeschnittenen und doppelt frittierten Pommes von Darrin McCowan sind ein Erlebnis an sich, für seine Sandwiches reist man aus ganz Wien ins Servitenviertel. Kommt einfach vorbei und probiert es selbst!

www.dazwischen-wien.at

Femme Maison
FEMME MAISON ist Mode für die moderne Frau, inspiriert von dem zwanglosen Lebensstil der 70er Jahre, dem französischen Kino und dem “old new“ Hollywood der 70er Jahre.
Alle Kleider sind von Hand in Wien gefertigt – der Modesalon befindet sich im Servitenviertel. Der Pop-up Shop im Fiandre (Servitengasse 6) ist von 4. bis 8. Mai von 10 bis 18 Uhr (auch sonntags) geöffnet. Zu sehen sind die neuesten Kreationen der Designerin Franziska Fürpass-Kermani.
www.femme-maison.com

Fremde werden Freunde
Fremde werden Freunde steht für gesellschaftliche Inklusion, sozialen Zusammenhalt und zivilgesellschaftliches Engagement. Mit unserem Projekt „Sport-Freunde“ schaffen wir kostenlose, mehrsprachige und psychosoziale Sport- und Freizeitangebote – von und für Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte. Dazu gehört auch Schach! Jeden Montag treffen sich Schachbegeisterte aus diversen Hintergründen in unserem Freunde-Salon, um gemeinsam zu spielen, sich auszutauschen und voneinander zu lernen. In diesem Jahr sind wir mit Schach auch beim Frühlingsfest im Servitenviertel dabei – kommt vorbei und spielt mit! Von 14 bis 16h könnt Ihr Euch gegen FIDE Meister Anatol Vitouch messen, oder bei den sicherlich spannenden Simultanpartien zusehen!

www.fremdewerdenfreunde.at

die freunderlwirtschaft
Die freunderlwirtschaft steht für kreative, ehrliche, fleischarme Küche aus regionalen, saisonalen Zutaten. Unsere „Küche zwischen althergebrachten Konzepten“ vereint sowohl mediterrane und tiroler Geschmäcker. Was uns am wichtigsten ist? Genuss und Saisonalität! Von Freunden mit Freunden für Freunde am Frühlingsfest!

freunderlwirtschaft.at

Fürnis Mädchen & Buben
Persönliche Beratung, Qualität und originelle Produkte – ein Spielwarengeschäft, wie es kaum noch zu finden ist. Im Servitenviertel sind die Kleinsten König – wir freuen uns darauf, an unserem Stand mit Euch zu spielen und kreativ zu werden. Kommt einfach vorbei und habt ganz viel Spaß!

www.maedchenundbuben.at

IG Servitenviertel
Die IG Servitenviertel ist eine Verbindung von Geschäftsleuten des Servitenviertels. Der Verein organisiert das Frühlingsfest und weitere Events, um das Viertel und die Vielfalt seiner Unternehmen attraktiv zu präsentieren. Komm bei uns am Stand vorbei und informiere Dich über unser spannendes Programm!

www.servitenviertel.at

Jazzophoniker
Als mobile Band sind die Jazzophoniker absolut einzigartig: Eine Jazzband, die inmitten Ihrer Gäste spielt, an verschiedenen Plätzen bei unserem Frühlingsfest. Anhören, mitsummen, wippen oder tanzen – alles ist möglich! Von 13 bis 18h.

www.jazzophoniker.at

Joseph Brot
Kinderbacken mit Joseph Brot – Wir verwandeln unseren Schanigarten in eine kreative Backstation, wo kleine Bäcker*innen aus Briocheteig ihre eigenen Meisterwerke formen können. Nach dem Backen in unserer Filiale warten die duftenden Köstlichkeiten darauf, abgeholt und genossen zu werden.

www.joseph.co.at

Juvivo
Die WIENER SPIEL!STRASSE wird vom gemeinnützigen Verein JUVIVO betreut. Junge Menschen brauchen für ihre gesunde Entwicklung Gelegenheiten zum Spielen und Bewegen im Freien. Spiele im Großformat machen Groß und Klein Spaß und beleben das gemeinsame Spielen in der Nachbarschaft. Spielstraße in der FUZO Grünentorgasse

www.juvivo.at

Klimabündnis
Was passiert beim Treibhauseffekt? Gibt es in Österreich mehr Autos oder Kinder? Mit Fragen aus den Bereichen Klima, Energie, Konsum & Ernährung sowie Mobilität könnt Ihr Euer Wissen rund um das Thema Klima(schutz) spielerisch beim Klima-Quizrad des Klimabündnis erweitern und das Bewusstsein für Klimaschutzmaßnahmen im Alltag stärken.

www.klimabuendnis.at

König
Spezialitäten aus Europa. Geschmack nach der Saison und nach ganz klaren Prinzipien. Wie Tiere gehalten, Böden bewirtschaftet und Menschen entlohnt werden, definiert die Qualität. Und wie das schmeckt, erlebt Ihr am besten in Königs Schanigarten und Delikatessladen in unserer Fussgängerzone.

www.koenigswelt.at

KPMG
International vernetzt, regional an neun Standorten vertreten und mit Sitz am Rande des Wiener Servitenviertels ist KPMG Österreichs größtes Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen. Unsere Expert:innen in den Bereichen Audit, Tax, Advisory und Law unterstützen mit Erfahrung und Know-how Unternehmen dabei, nachhaltige, innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen umzusetzen. Wir freuen uns auf ein Kennenlernen und zahlreiche Teilnehmer:innen bei unserem Glücksrad-Stand auf dem Frühlingsfest!

www.kpmg.com

La Pasteria
Genießen Sie italienische Küche und mediterranes Lebensgefühl im beschaulichen Servitenviertel. Köstlichkeiten aus unserem Alimentari und dazu eine ordentliche Grillstation, was will man mehr um den Sommer herauf zu beschwören?

www.lapasteria.at

Luxor
Seit über vierzig Jahren ist das Luxor ein zentraler Treffpunkt für die Nachbarschaft. Unsere Gäste kommen für einen schnellen Drink, ein Frühstück in der Sonne oder einfach einen Kaffee vorbei, während sie die Welt vorbeiziehen sehen. Besucht uns beim Frühlingsfest – von unserem Garten aus könnt Ihr das bunte Treiben herrlich beobachten und die Sonne genießen!

www.luxor1090.at

Lateinamerika Institut
Das LAI steht für eine Interaktion und Integration verschiedener Kulturräume. Interkulturalität ist kein Schlagwort, sondern gelebte Realität. Am Stand der IG der Kaufleute Servitenviertel haben wir Infomaterial für Euch vorbereitet. Kommt vorbei und findet heraus, wie vielfältig das Programm des LAI im Servitenviertel ist.

www.vhs.at

Pfarre Rossau
Die Servitenkirche ist nicht nur ein barockes Wahrzeichen unseres Grätzls. Sie ist auch ein lebendiger Bestandteil unserer Community. Heuer gibt es erstmals auch GEFÜHRTE BESICHTIGUNGEN des Servitenklosters! Nehmt an der Verlosung von Plätzen für die Touren teil – ab 28. April auf Instagram bei @servitenviertel.wien

www.erzdioezese-wien.at

Plain
Soul Food Mitten in Wien. Veganes Essen auf höchstem Niveau. PLAIN Vienna bietet ehrliche, gesunde Speisen und Getränke, kompromisslos und dennoch ohne Verzicht. GANZ SIMPEL, JUST PLAIN.

www.plainvienna-wien.at

Polizei
GEMEINSAM.­SICHER in Österreich fördert und koordiniert den professionellen Sicherheitsdialog zwischen Bürger:innen, Gemeinden und Polizei. Das Ziel: als „Gesellschaft des Hinsehens und aktiven, verantwortungsvollen Handelns“ unser aller Sicherheit positiv zu entwickeln. Ein Sicherheitsexperte steht Euch für Fragen und Anliegen zur Verfügung. Kommen wir miteinander ins Gespräch!

www.gemeinsamsicher.at

Schauspielhaus

Die neue Produktion „Content“ feiert am 7. Mai Premiere und beim Frühlingsfest beschäftigen wir uns mit den Themen Social Media und Kreativität. Komm einfach vobei, mach bei unserer Kreativwerkstatt mit, erlebe das Schauspielhaus backstage und gewinne Tickets für eine Vorstellung.

www.schauspielhaus.at

Sentepe
Ahmet Sentepe, hat sich mit seinem kleinen aber feinen Lokal einen Lebenstraum erfüllt hat. Hier gibt es beste türkische Küche, wie Ihr sie aus dem Urlaub kennt. Die Auswahl an frisch und mit viel Liebe zubereiteten Bio-Gerichten wird Euch überzeugen!

www.sentepe.at

Tante Liesl
Bodenständig, mit einer Prise Kreativität und einer großen Portion Herzblut. Gasthaus Tante Liesl. Hier wird gekocht, gelacht & genossen!

www.tante-liesl.at

The Hummus workshop
Ein kulinarischer Neuzugang im Servitenviertel. The Hummus Workshop beweist, dass HUMMUS ein Handwerk ist, das weit mehr als variantenreiches Streetfood darstellt. Lasst Euch von der Vielfalt des Geschmacks bei unserem Stand überzeugen.

www.thehummusworkshop.at

Vintage Vienne
Vintage-Liebhaber:innen aufgepasst! In der Servitengasse hat Evelyn ein neues Paradies für Euch eröffnet! Ein ganz besonderer Laden – mit viel Stilgefühl für Prinzessinen und ihre Kinder. Ein echter Treffpunkt für alle, die das Besondere suchen und denen Nachhaltigkeit wichtig ist. Es erwarten Euch exklusive Modelle für Damen, Kinder und NEU! Herren, Designerstücke, Vintage und neue Marken, besondere Accessoires… und all das zu Schnäppchenpreisen!
Kommt einfach vorbei und verpasst Eurem Stil ein Grätzl-Update.

vintagevienne

Vivienne
Grätzl Vinothek, Feinkost, Delikatessen – bei Viviennes Feinkost wird Genuss auf allen Ebenen gefeiert.
An unserem Stand erwarten Dich Köstlichkeiten zum sofort genießen, aber auch kleine feine Geschenke für Eure Liebsten… Nicht vergessen, am 11. Mai ist Muttertag!

viviennes_feinkost

Whisky Wien
Genuss darf im Servitenviertel ruhig auch mal hochprozentig sein… Aber wenn, dann mit dem richtigen Fachwissen und den besten Produkten. Whisky Wien ist DAS Spirituosen Fachgeschäft im Grätzl. Und Manfred und sein Team führen Euch gern in ihre Welt ein – an unserem Stand beim Frühlingsfest und jeden 1. Freitag im Monat bei Whisky,Rum&Gin Verkostungen in der Hahngasse 17.

www.whiskywien.at

WK Meinkaufstadtwien
Einkaufen, Flanieren und Genießen. Das geht nirgendwo so gut wie in Wien. Die WKW fördert die bunte und einzigartige Grätzlkultur unserer schönen Stadt. Wir danken für die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung unseres Frühlingsfestes!

www.meinkaufstadt.wien

Xocolat
Eine Reise durch die Wunderwelt der Schokoladen – von weißer Schokolade bis zu Schokolade mit 100 % Kakaogehalt, Schokoladen mit besonderer Herkunft und Schokoladen von seltenen Kakaobohnen. Dauer ca. 25 Minuten, Start um 14, 15, 16 und 17 Uhr. Kostenlos, limitiert auf 15 Gäste pro Termin.

www.xocolat.at

YOUR ARTIST 
KISPI für alle! Es darf wieder um die Wette gebastelt werden solange die Fantasie reicht. Ob jung ob alt, jeder bastelt alleine oder zusammen nach Lust und Laune! KISPI – ein Kinderspiel von 6 – 106 Jahre. Als Zugabe gibt es heuer Lichtkunst für zu Hause ohne Strom zum mitnehmen. Ihr dürft gespannt sein!

www.yourartist.at